


Zum Shop gehen
Kontaktieren Sie uns
Für Anregungen und / oder Beschwerden zögern Sie nicht uns zu kontaktieren :
Domaines Vinsmoselle
BP 40 | L-5501 Remich
12 route du vin | L-5450 Stadtbredimus
Tél: (352) 23 69 66-1 | Fax: (352) 23 69 91 89
E-mail: info@vinsmoselle.lu
Strohwein ? eine seltene Spezialität

Heute morgen konnte unser Kellermeister Matthias Lambert in der Kellerei Wellenstein, den 2014er Strohwein pressen. 420 Liter Auxerrois Vin de Paille mit 191 Grad Oechsle, sowie 150 Liter Gewürztraminer Vin de Paille mit 195 Grad Oechsle sind das Resultat. Freuen Sie sich auf ein einmaliges Geschmackserlebnis mit diesen beiden Weinen.
Die Winzer der Domaines Vinsmoselle haben die Trauben zwischen dem 2. und 6. Oktober geerntet. Beim Auxerrois wurden 2800 kg geerntet und beim Gewürztraminer ca. 1190 kg. Nach der Trocknung von mindestens 2 Monaten bleiben noch ca. 20% des Ausgangsmaterials zum pressen.
Früher wurden die selektionnierten Trauben auf Strohmatten zur Trocknung ausgelegt, daher der Name « Strohwein ». Die Trauben verlieren während der Trocknungsprozedur einen Teil Ihres Wassergehalts durch Verdunstung. Nach einer Lagerzeit von mindestens zwei Monaten werden die Trauben einer sanften Pressung unterzogen und der Most durchläuft anschließend eine langsame Fermentation. Die Herstellung des Strohweins unterliegt strengen Qualitätskriterien. Die Trauben müssen gesund sein und eine optimale Reife erreicht haben. In der Regel bedarf es ca. 100 kg Trauben um circa 25 Liter dieses Weins herzustellen.
Der Strohwein ist ein wunderbar aromatischer, geschmacklich intensiver und subtiler Wein, der sich ideal bei 8 °C trinkt. Man kann ihn besonders gut zu einer Gänsestopfleber oder einem Nachtisch reichen. Früher wurde der Strohwein auch als Gesundheitstrank empfohlen, da er zu dieser Zeit in die Kategorie der Medizinweine eingestuft wurde.
< Retour aux actualités