Herzlich Willkommen bei Domaines Vinsmoselle

Herzlich Willkommen bei Domaines Vinsmoselle. Wir freuen uns, Sie auf unseren Webseiten begrüssen zu dürfen und wünschen Ihnen viel Spass beim Entdecken unserer luxemburgischen Weine und Crémants. Verantwortungsvoller Genuss spielt für uns eine ebenso wichtige Rolle wie die Qualität unserer Weine und Crémants. Bitte bestätigen Sie, dass Sie mindestens 18 Jahre alt sind, oder dass Sie das in Ihrem Land gültige gesetzliche Mindestalter für den Konsum von Alkohol erreicht haben.

Praktische Hilfsmittel

fr en de

Kontaktieren Sie uns

Für Anregungen und / oder Beschwerden zögern Sie nicht uns zu kontaktieren :

Domaines Vinsmoselle
BP 40  |  L-5501 Remich
12 route du vin  L-5450 Stadtbredimus
Tél: (352) 23 69 66-1  |  Fax: (352) 23 69 91 89
E-mail:

Unsere Vinotheken

News

Alle Neuigkeiten auf einen Blick

2022 Mar 23

PROUFDAG 2022

PROUFDAG 2022
2021 Dec 08

POLL FABAIRE - Sharing Moments

POLL FABAIRE - Sharing Moments
2020 Nov 12

Vins Primeurs 2020: Out now!

Vins Primeurs 2020: Out now!
2020 Oct 02

VIGNUM: Entdecken Sie unsere Premium Weine

VIGNUM: Entdecken Sie unsere Premium Weine
2020 May 29

Wiedereröffnung unserer Vinotheken und Wein Bars

Wiedereröffnung unserer Vinotheken und Wein Bars
2020 Apr 26

Frühlings Festival: a digital Proufdag special offer

Frühlings Festival: a digital Proufdag special offer
2020 Apr 26

Wiedereröffnung unserer Vinotheken

Wiedereröffnung unserer Vinotheken
2020 Apr 06

Info COVID-19

Info COVID-19
2020 Mar 12

Neu: Auxerrois Sélection des Asperges Millésime 2019

Neu: Auxerrois Sélection des Asperges Millésime 2019
2020 Jan 14

Vergiess mech net - Wettbewerb

Gewinnspiel #vakanzmampoll 

Nimm mich mit in deinen Urlaub und mache ein Foto mit mir. 

Poste das Foto auf Instagram und/oder Facebook mit dem Hashtag #vakanzmampoll und gewinne mit etwas Glück 6 Flaschen Crémants POLL-FABAIRE Cuvée brut. 

Die Gewinnspielregeln finden Sie hier

Vergiess mech net - Wettbewerb
2019 Nov 14

Primeurs 2019 - out now

Primeurs 2019 - out now
2019 Nov 11

NEW LOOK

NEW LOOK
2019 Oct 23

Festival des Crus 2019

Festival des Crus 2019
2019 Oct 23

Guide Hachette 2020

Guide Hachette 2020
2019 Sep 30

klengen Highlight-01
2019 Sep 30

Berliner Wine Trophy summer 2019

Berliner Wine Trophy summer 2019
2019 Sep 30

Mundus Vini 2019

Mundus Vini 2019
2019 Jun 27

Poll on Ice - Enjoy Summer

Poll on Ice - Enjoy Summer
2019 May 28

8 x Gold für Crémants POLL-FABAIRE beim Concours des Crémants de France et du Luxembourg

Letztes Wochenende fand in Die zum 28. Mal der Concours International des Crémants de France et du Luxembourg statt. Bei diesem Wettbewerb besteht die Jury aus gut 200 Personen die insgesamt auf 39 Tische à 5 bis 6 Personen aufgeteilt sind und rund 620 Crémants verkosten und bewerten. Viele Produzenten sind weit angereist, nicht nur um ihren Pflichten als Juroren nachzukommen, vor allem auch, um sich mit den Kollegen auszutauschen und Neues zu entdecken 

Die Crémants stammen aus allen bekannten Crémant Regionen, die es in Frankreich und Luxemburg gibt: dem Elsass, dem Burgund, der Loire, aus dem Jura, der Savoie, Bordeaux, Die, Limoux und der Luxemburger Mosel. Die Bewertungsprozedur ist folgende: Jeder Tisch verkostet Crémants der gleichen Region, die mit konkurrierenden Crémants aus derselben Region verglichen werden Außerdem ist gewährleistet, dass kein Produzent, Oenologe oder Präsident sein eigenes Produkt verkostet und bewertet.

In Luxemburg verwenden wir ganz andere Trauben als die Kollegen aus den anderen Crémant-Regionen. Bei uns sind es überwiegend Auxerrois, Pinot Blanc, Pinot Noir und Riesling. In Bordeaux prägen zum Beispiel Sauvignon, Sémillon und Muscadelle den Crémant. Auch die Böden sind total verschieden; deshalb macht es Sinn, Gleiches mit Gleichem zu vergleichen und zu bewerten. 

„Das Gesamtergebnis von 21 Goldmedaillen und 6 Silbermedaillen ist einfach grandios für unsere Luxemburger Crémants! Ein weiterer Beweis, dass der Konsument hier im Land auf regionale und vor allem außergewöhnliche Produkte zurückgreifen kann.“ so Josy Gloden, Präsident der Domaines Vinsmoselle. Natürlich ist er auch sehr stolz auf die eigenen Medaillen: nicht weniger als 8 Crémants POLL-FABAIRE wurden ausschließlich mit Goldmedaillen ausgezeichnet welches zugleich das beste Luxembuger Resultat darstellt. Hier zeigt sich dass sich die Anstrengungen im Weinberg und die kontinuierliche Optimierung der Qualität Ihrer Früchte getragen haben. Eine wahrlich herausragende Auszeichnung für die Crémants der Winzergenossenschaft Domaines Vinsmoselle.

Concours des Crémants 2019
Médaille d'Or Crémant POLL-FABAIRE Cuvée Brut AOP
Médaille d'Or Crémant POLL-FABAIRE Cuvée Chardonnay AOP
Médaille d'Or Crémant POLL-FABAIRE Cuvée Riesling AOP
Médaille d'Or Crémant POLL-FABAIRE Cuvée Brut AOP
Médaille d'Or Crémant POLL-FABAIRE Cuvée Chardonnay AOP
Médaille d'Or Crémant POLL-FABAIRE Millésimé 2014 AOP
Médaille d'Or Crémant POLL-FABAIRE Millésimé 2015 AOP
Médaille d'Or Crémant POLL-FABAIRE Spirit of Schengen Pinot Noir AOP

8 x Gold für Crémants POLL-FABAIRE beim  Concours des Crémants de France et du Luxembourg
2019 May 02

EXPOVIN 2019

EXPOVIN 2019
2019 Mar 26

Neu: Auxerrois Sélection des Asperges & Pinot Noir Rosé d'été Millésime 2018

Pünktlich zum Frühjahrsanfang und zur Grillsaison bringen die Domaines Vinsmoselle ihren Auxerrois Sélection des Asperges 2018 und den Pinot Noir Rosé d’Été 2018 auf den Markt. Diese jungen, frischen Weine passen sehr gut zu den ersten Sonnentagen des Jahres.

Der Auxerrois Sélection des Asperges 2018 präsentiert sich sehr fruchtig, mit Aromen von reifen Trauben, Orangenschalen und Pfirsichen. Die ausgeprägte Reife und Aromatik die die Auxerrois-Traube im Herbst 2018 hatte, findet man in diesem jungen Wein wieder. Am Gaumen ist er saftig, würzig und pfeffrig mit einem Hauch von Blutorange. Seine Finesse wird unterstützt von einer filigranen, ansprechenden Säure. Diese Säure passt sich harmonisch der Fruchtigkeit an, und gibt dem Wein eine gewisse Spannung. 

Der Auxerrois Sélection des Asperges passt, wie der Name schon sagt, sehr gut zu weißen und grünen Spargelgerichten, zu Salaten und vielen Fischgerichten. 

Der Rosé d‘Eté Jahrgang 2018 ist der optimale Begleiter für den Sommer. Die frische, hellrote Farbe mit hellorangen Reflexen macht schon Spaß beim Einschenken. In der Nase findet man Noten von Erdbeere, Mandarine und Blutorange, eine ganzes Sammelsurium frischer Aromen. Im Mund überwiegen Kirsche und Karamell. Er ist anregend und frisch, saftig mit viel Spiel und gut abgestimmter Süße. Im Abgang rund und lang ist es der perfekte Wein um unbeschwert den Sommer zu genießen.

Dieser Wein passt hervorragend zu Gegrilltem, überbackenen Gerichten und zu Salaten.

Der Auxerrois Sélection des Asperges und der Pinot Noir Rosé d’Eté sind ab jetzt überall im Handel und natürlich in den Vinotheken der Domaines Vinsmoselle erhältlich.

Neu:  Auxerrois Sélection des Asperges & Pinot Noir Rosé d'été Millésime 2018
2019 Mar 26

Berliner Wein Trophy Winter 2019

Weine von Domaines Vinsmoselle wieder mit Berliner Wein Trophy ausgezeichnet

Die Berliner Wein Trophy ist Deutschlands bedeutendste und größte internationale Weinverkostung unter der Schirmherrschaft der OIV sowie der UIOE geworden und lässt jährlich namhafte Produzenten und Händler aus aller Welt zusammenkommen. Mehr als 150 Topjuroren vergaben während der Winteredition im Februar die begehrten Medaillen.

Aus 1.426 Einreichern aus 41 Ländern ist Domaines Vinsmoselle mit 5 Gold- und einer Silberauszeichnung hervorgegangen. Ausserdem wurde die Winzergenossenschaft als Best Producer „still wine“ aus Luxemburg prämiert.

Die Winzer, Kellermeister und das gesamte Team von Domaines Vinsmoselle sind sehr stolz auf dieses tolle Ergebnis und sehen es als Bestätigung für ihre rigorose Arbeit im Weinkeller und im Weinberg. Die Winzervereinigung, die ihren Ursprung 1921 hat, legt höchsten Wert auf die Lagenweine, die seit Jahren die luxemburgische und internationale Weinwelt überzeugen.

Medaillenspiegel:
Gold
Crémant POLL-FABAIRE Cuvée Riesling AOP / L - 152
Crémant POLL-FABAIRE Cuvée Chardonnay AOP / L - 140
Crémant POLL-FABAIRE Cuvée Rosé AOP / L - 966
Pinot Gris, Côtes de Remich GPC 2018 AOP / L - 5008
Pinot Lux 2018 AOP / L - 9527

Silber
Pinot Blanc, Côtes de Remich 2018 AOP / L - 4002

Berliner Wein Trophy Winter 2019
2019 Mar 19

Proufdag 2019

Proufdag 2019
2019 Mar 13

Springbreak 2019

Entdecken Sie unsere luxemburger Weine am Stand des LFT (Luxembourg for Tourism) auf der Springbreak 2019 @LUXEXPO THE BOX

Donnerstag 14.03. : 12:00 - 21:00
Freitag 15.03. : 12:00 - 21:00
Samstag 16.03. : 10:00 - 21:00
Sonntag 17.03. : 10:00 - 19:00

 

Springbreak 2019
2019 Jan 15

Foire VAKANZ

Laden Sie sich hier ihr gratis Eintrittsticket herunter

Foire VAKANZ
2018 Nov 08

Der Vorgeschmack des 2018er Jahrgangs

Der Vorgeschmack des 2018er Jahrgangs
2018 Nov 08

Der Vorgeschmack des 2018er Jahrgangs

«  Pinot Noir Primeur » und « Auxerrois Nouveau » 2018

SHOP HERE

Die Zeitungsberichte vor und während der Weinlese 2018 haben uns alle neugierig gestimmt. Wie schmeckt denn nun der hoch gehandelte 2018er Jahrgang? Leider müssen wir uns noch bis zum Frühjahr gedulden. Erst dann kommen die 2018er Weine in den Handel. Den ersten Vorgeschmack gibt es bei Domaines Vinsmoselle. Die Winzergenossenschaft bietet ab Donnerstag die Primeur-Weine an! Ideal für einen ersten Qualitätscheck.

Die 2018er Primeur-Weine aus 100% Luxemburger Trauben sind die ersten Vertreter eines außergewöhnlichen Jahrgangs.

Das Jahr 2018 hat durch seine sehr warmen Temperaturen und seine extreme Trockenheit Natur und Mensch vor große Herausforderungen gestellt. Es gab Höhen und Tiefen und einige bange Momente. Was wir aber dann im Herbst ernten konnten, war von außergewöhnlicher Qualität. Hochreife und gesunde Trauben mit sehr viel eingelagerten Aromastoffen und sehr hohen Fruchtzuckerwerten. Optimale Voraussetzung für einen ausgezeichneten Wein.

Der 2018er Jahrgang des Pinot Noir Primeur hat eine sehr intensive, brillante, kirschrote Farbe. In der Nase sehr aromatisch, schon jetzt sind Noten von Schokolade und reifen, roten Früchten vorherrschend. Dicht, mit viel Volumen und Kraft beeindruckt er am Gaumen. Er ist vollmundig, komplex und sehr harmonisch mit feinen Tanninen. Eine feine Säure rundet den Wein ab und macht ihn frisch und jung. Die Zeitspanne zwischen der Ernte der Trauben und dem Verkaufsstart des Weines ist sehr kurz. Trotzdem ist der Wein schon warm und weinig. Die ideale Trinktemperatur beträgt 14 °C. Zu diesem Wein empfehlen wir: Pizza, Tarte Flambée, Quiche Lorraine, Treipen, eine Käse-Schinken-Platte mit frischem Baguette oder eine Fondue zur Winterzeit.

Der Auxerrois Nouveau von 2018 steht seinem roten Bruder in nichts nach. Es ist ein Wein mit  intensiven, fruchtigen Noten von reifen gelben Früchten und Orangen. Auch in diesem Jahr ist der Auxerrois sehr dicht und geprägt von seiner hohen Reife. Am Gaumen findet sich dann eine  ausgeprägte Birnenaromatik. Wer weiß, wie gut die Auxerrois-Traube schmeckt, der entdeckt alle Aromen der Traube in diesem Wein. Er ist frisch und doch vollmundig, hat eine filigrane Säure, Finesse und einem opulenten Körper mit viel Kraft. Mit seinem langanhaltenden, intensiven und fast schon cremigen Abgang animiert der Wein ein zweites Glas zu trinken. Ihn sollte man gekühlt bei 8-10 Grad trinken. Dazu passen: gemischte Salate, Geflügel und Nudelgerichte.

Beide 2018er Primeur-Weine von Domaines Vinsmoselle sind ab Donnerstag, dem 8. November 2018 im Handel, in den Vinotheken der Domaines Vinsmoselle sowie in unserem Online Shop unter www.vinsmoselle.lu erhältlich.

.

Der Vorgeschmack des 2018er Jahrgangs
2018 Oct 30

Crémant Vignum

Crémant Vignum
2018 Sep 20

Idées cadeaux - tendances 2018

Le catalogue avec nos idées cadeaux pour 2018 est désormais en ligne

Idées cadeaux - tendances 2018
2018 Sep 18

Fiederwäissen

Wellenstein - Dieses Jahr konnten unsere Winzer wie im letzten Jahr sehr früh, vor etwa 10 Tagen, in die Weinlese starten. Der heiße Sommer und die langanhaltenden, hohen Temperaturen im September haben zur rasanten und hervorragenden Entwicklung der Trauben geführt. Die vielen Sonnenstunden werden sich hervorragend auf den 2018er Jahrgang auswirken.

Für alle Neugierigen bieten wir  daher unseren  fruchtigen, spritzigen Vorläufer des 2018er Weinjahrgangs, unseren Fiederwäissen bereits ab dem 20. September in den Vinotheken der Domaines Vinsmoselle und im Handel an.

Der Fiederwäissen der Domaines Vinsmoselle hat etwa zwei Drittel der Gärung durchlaufen. So gibt dieser junge Wein bereits einen Vorgeschmack auf die  Qualität des neuen Jahrgangs.

Zur Herstellung werden üblicherweise Rivaner-Trauben verwendet obwohl auch andere Sorten geeignet sind. Seinen Namen und seine milchige Farbe verdankt der Fiederwäissen den unzähligen federähnlichen Hefen, die den Zucker vergären.

Servieren Sie Ihren Freunden und Bekannten den aromatischen Fiederwäissen am besten bei 16-18°C in Begleitung mit herzhaften Gerichten und Nüssen. Viel Vergnügen beim Genießen.

Fiederwäissen
2018 Sep 10

8 Gold bei der Berliner Wein Trophy

Weine von Domaines Vinsmoselle wieder mit Berliner Wein Trophy* ausgezeichnet

Die Berliner Wein Trophy ist Deutschlands bedeutendste und größte internationale Weinverkostung unter der Schirmherrschaft der OIV sowie der UIOE geworden und lässt jährlich namhafte Produzenten und Händler aus aller Welt zusammenkommen. Mehr als 150 Topjuroren vergaben im Juli die begehrten Medaillen. Die Winzer,  Kellermeister und das gesamte Team von Domaines Vinsmoselle sind sehr zufrieden mit dem tollen Ergebnis und sehen es als Bestätigung für ihre rigorose Arbeit im Weinberg und im Weinkeller. Die Winzervereinigung, die ihren Ursprung in 1921 hat, legt höchsten Wert auf die Lageweine, die die luxemburgische und internationale Weinwelt überzeugen. Generaldirektor Patrick Berg: „unsere Winzer setzen seit Jahren auf den integrierten Weinbau. Es kommen keine Insektizide zum Einsatz und gedüngt wird weitestgehend organisch. Wir verwenden zum Beispiel eine spezielle Begrünung zwischen den Reben, die stickstoffbindende Pflanzen enthält. Es geht darum, ganz bewusst die Weinberge und die Natur zu schützen.“ Die 240 Winzer von Domaines Vinsmoselle werden von Harald Beck, dem internen Weinbauberater tatkräftig unterstützt: „für die Grand Premier Cru Weine von Domaines Vinsmoselle müssen die Winzer die 14 strengen Kriterien des hausinternen Bonitursystems erfüllen. Vier Gutachter begehen jede einzelne Parzelle und überprüfen ob Kriterien wie Unterstockbearbeitung, Begrünungssaat, Entlaubung und Traubenanzahl eingehalten werden. Nur dann dürfen die Trauben zur Herstellung der Grand Premier Cru Weine der Winzergenossenschaft verwendet werden“ erklärt Harald Beck. Diese Anstrengungen sind nicht nur gut für Natur und Umwelt, sondern machen auch den Unterschied beim Endprodukt.

Medaillenspiegel:

Gold 

Fassnr.

Pinot Gris Charta Schengen Prestige

274

Riesling Schwebsange Kolteschberg

358

Auxerrois Vieilles Vignes

406

Pinot Gris Foulschette Grand Fût de Chêne

272

Riesling Grevenmacher Paradäis

422

Pinot Blanc Enschberg Grand Fût de Chêne

364

Auxerrois Bech-Kleinmacher Naumberg

318

Riesling Wintrange Felsberg

326

* Die Deutsche Wein Marketing ist mit jährlich vier Verkostungswettbewerben auf der ganzen Welt als Qualitätsgarant nicht mehr aus der internationalen Weinbranche wegzudenken – und gibt Weinliebhabern wichtige Orientierungshilfen, vom Handel bis an die Bar.

8 Gold bei der Berliner Wein Trophy
2018 Jun 21

Concours du Rivaner Rivaner Uncorked 2018

Récompense Appellation / Lieu dit Millésime   Fût
 Gëlle Krëmmchen  Rivaner Côtes de Grevenmacher  2017  PC FÛT 2023


 

Concours du Rivaner Rivaner Uncorked 2018
2018 Jun 01

Gewinnspiel

Gewinnspiel
2018 Jun 01

Sammeln Sie 32 neue Designs! Jetzt auf jeder Flasche POLL-FABAIRE

Sammeln Sie 32 neue Designs! Jetzt auf jeder Flasche POLL-FABAIRE
2018 May 03

Nos lauréats au Concours des Crémants de France et du Luxembourg 2018 à Bordeaux

Die DOMAINES VINSMOSELLE wurden beim Concours des Crémants de France et du Luxembourg in Bordeaux mit 11 Medaillen für ihre Crémants POLL-FABAIRE ausgezeichnet.

Beim Concours, der jedes Jahr in einer anderen Crémantregion in Frankreich oder Luxemburg stattfindet, wurden 7 individuelle Proben aus dem Hause POLL-FABAIRE von den verschiedenen Jurys hoch bewertet.

Sieben Goldmedaillen und vier Silbermedaillen konnte die Delegation von DOMAINES VINSMOSELLE mit nach Luxemburg bringen.


Médailles d'Or:

Cuvée Brut                                                    AOP/L-99

Cuvée Pinot Blanc Brut                                 AOP/L-144

Cuvée Chardonnay Brut                               AOP/L-972

Cuvée Chardonnay Brut                               AOP/L-140

Cuvée Riesling Brut                                      AOP/L-152

Cuvée Millésimé 2014                                   AOP/L-894

Cuvée Spirit of Schengen Pinot Noir            AOP/L-995

 

Médailles d'Argent::

Cuvée Brut                                                    AOP/L-99

Cuvée Chardonnay Brut                               AOP/L-972

Cuvée Rosé Brut                                          AOP/L-155

Cuvée Rosé Brut                                          AOP/L-156

Dieser Erfolg spiegelt die kontinuierliche, qualitätsorientierte Arbeit wieder, die in den letzten Jahrzehnten im Weinberg und im Keller zur Produktion des Crémants und der Weine geleistet wurde und natürlich weiterhin geleistet wird.

Nos lauréats au Concours des Crémants de France et du Luxembourg 2018 à Bordeaux
2018 Apr 06

"Wäimoart" in Grevenmacher

Am Freitag, den 6. April, findet in Grevenmacher im Sport- und Kulturzentrum die 88. Ausgabe vom "Wäimoart" statt. Die Winzer der Domaines Vinsmoselle laden Sie herzlich an ihren Stand ein, um ihnen die Weine des Jahrgangs 2017 vorzustellen. Entdecken Sie von 10-12 und 16-21 Uhr diesen neuen Jahrgang sowie unsere Auswahl an Cremants Poll-Fabaire und die besonderen Weine aus der Serie "fût de chêne".

2018 Mar 22

Let's Make It Happen

Wir haben bei der Eröffnung des Springbreaks die neuste POLL-FABAIRE Cuvée Brut, Let's Make it Happen, vorgestellt! Ein Crémant aus 100% luxemburgischen Trauben, hergestellt in unserem idyllischen Moseltal. Wir laden alle Besucher der Springbreak-Messe ein, bei uns am Stand B24 in der Halle 8 vorbei zu kommen um dieses neue Schmuckstück zu probieren! Ein absolutes Highlight in Sachen Optik und Geschmack!

Let's Make It Happen
2018 Mar 21

Neuheiten

Der Pinot Gris Foulschette und der Riesling ONGKÂF aus der Reihe „fût de chêne“

Neuheiten
2018 Mar 21

Springbreak 2018

Besuchen Sie uns an unserem Stand B24 Halle 8 und probieren sie unsere besten Weine und Cremants!

Springbreak 2018
2018 Mar 21

Springbreak 2018 @Luxexpo the box

Die Winzer der Domaine Vinsmoselle laden Sie herzlich an ihren Stand (8B24) auf der SPRINGBREAK zur gemeinsamen Weinprobe ein.

Kommen Sie während den fünf Messetagen vorbei (21.03-25.03) , wir erwarten Sie mit einem feinen Sortiment an Weinen und Crémants und präsentieren Ihnen unsere neuesten Cuvées, Lagenweine und Spezialitäten, die alle zur Verkostung für Sie bereit stehen. Bei dieser Gelegenheit stellen wir Ihnen den neuen Crémant POLL-FABAIRE vor. Schauen Sie am Mittwoch, den 21. März ab 18 Uhr vorbei und erleben Sie, wie dieser neue Crémant enthüllt wird. Natürlich gibt es den neuen Crémant auch in der Verkostung, seien Sie unter den ersten, die unser neues Produkt probieren können. Freuen Sie sich au?erdem auf exklusive Angebote, nur während der Messe. Bis zur SPRINGBREAK!

Springbreak 2018 @Luxexpo the box
2018 Mar 16

Festival des Crus dans nos caves de Wormeldange

Vous êtes cordialement invités au Festival des Crus dans nos caves de Wormeldange 16.-18.03.2018

Nos vignerons vous y présenteront une sélection de nos meilleurs Crus, et plus particulièrement les vins médaillés, comme par exemple le Pinot Gris Charta Schengen Prestige 2016 et le Riesling Stadtbredimus Dieffert Grand Premier Cru 2016 récompensés par 3 étoiles dans le Guide Hachette des Vins 2018.

Après le succès de notre Pinot Blanc ENSCHBERG sous-bois - un Grand Premier Cru élaboré dans les grands fûts de chêne -, nous vous présentons en Avant-Première le Pinot Gris  FOULSCHETTE et le Riesling ONGKÂF; tous dans une gamme « Grands fûts de Chêne ». Soyez parmi les premiers à déguster ces délices.

Pour finir, notre vaste gamme de Crémants POLL-FABAIRE vous attendra. Nos maîtres de chai seront très fiers de vous faire découvrir la Cuvée Spirit of Schengen Brut, récompensée par 3 étoiles dans le Guide Hachette des Vins 2018, ainsi que notre Cuvée anniversaire XXV lauréate d’une médaille en or lors du Concours des Crémants de France et du Luxembourg 2017.

Nous serions ravis de vous accueillir nombreux dans nos Caves de Wormeldange.

Ouvert: vendredi 17h-21h

             samedi    15h-19h

            dimanche 15h-19h

Festival des Crus dans nos caves de  Wormeldange
2018 Mar 14

"Vinalies Internationales" Concours des Oenologues de France

Domaines Vinsmoselle erhielt 2 Silbermedaillen

 

Silber               Pinot Blanc               Machtum Hohfels               GPC        2016            fût 408


Silber               Pinot Gris                  Mertert Rosenberg            GPC         2016            fût 411

     

 

 

2018 Mar 05

Domaines Vinsmoselle gewinnt Grand Taste Award beim diesjährigen FoodSummit

Der Food Summit 2018 fand am 6. Februar in der Victor Hugo Halle statt. Der Food Summit wurde unter der Schirmherrschaft vom Ministerium für Agrarwirtschaft organisiert und versammelt die Vertreter und Produzenten der luxemburgischen Lebensmittelindustrie. Zu den Besuchern gehörten u.a. Vertreter aus dem Bereich HORECA, Händler, Einkäufer, sowie interessierte Endkonsumenten.
Ein Highlight war neben den interessanten Konferenzen die Verleihung der Food Awards. Domaines Vinsmoselle hat sich in der Kategorie „Grand Taste Award“ behaupten können und den Preis für den Charta Schengen Prestige 2016er Pinot Gris bekommen. Eine Jury, die sich aus luxemburgischen Spitzenköchen zusammensetzt, hat während dem Food Summit eine Verkostung der Produkte an den Ständen gemacht. Beurteilt wurden Kriterien wie Geschmack, Textur, Verpackung usw. Das ganze Team von Domaines Vinsmoselle ist stolz, in dieser Kategorie den Preis der Jury gewonnen zu haben.

Domaines Vinsmoselle gewinnt Grand Taste Award beim diesjährigen FoodSummit
2018 Mar 01

Mundus Vini Spring Edition

Best of Show Luxemburg ging an Domaines Vinsmoselle.

Rund 600 Siegerweine der MUNDUS VINI Frühjahrsverkostung werden auf der weltgrößten Weinfachmesse, der ProWein in Düsseldorf vom 18. bis 20. März 2018 dem Fachpublikum präsentiert. Am ersten Messetag ehrt der MUNDUS VINI Vorstand im Rahmen einer Preisverleihung die Weinerzeuger, deren Wein mit einem Sonderpreis ausgezeichnet wurden.

Hier die weiteren Medaillen.

Best of Show Luxemburg Gewürztraminer Vin de Paille 2016   fût 370
Gold Auxerrois Vin de Paille 2016   fût 371
Silber Pinot Gris Wellenstein Foulschette  A & V 2016 GPC fût 386
Silber Pinot Gris Charta Schengen Prestige 2016   fût 271
Silber Pinot Gris Coteaux de Schengen 2016 GPC fût 720
Silber Pinot Gris Machtum Göllebour 2016 GPC fùt 425
Silber Pinot Blanc Machtum Hohfels 2016 GPC fût 408

 

Mundus Vini Spring Edition
2018 Feb 27

Berliner Wein Trophy Spring Edition 2018

Herausragendes Ergebnis für Domaines Vinsmoselle.

9 Goldmedaillen 1 Silbermedaille.

Gold Riesling Schwebsange Koltescherg GPC 2016 fût 380
Gold Crémant Poll-Fabaire Cuvée Rosé AOP   L-966
Gold Crémant Poll-Fabaire Cuvée CULT AOP   L-993
Gold Crémant Poll-Fabaire Cuvée Brut AOP   L-73
Gold Crémant Poll-Fabaire Cuvée Chardonnay AOP   L-881
Gold Crémant Poll-Fabaire Cuvée Jongwënzer AOP   L-958
Gold Crémant Luxembourg Cuvée Bellerive AOP   L-934
Gold Crémant Luxembourg Cuvée Antoinette Brut AOP   L-75
Gold Crémant Luxembourg Cuvée Antoinette Rosé AOP   L-660
Silber Crémant Poll-Fabaire Cuvée Pinot Blanc AOP   L-845

 

Berliner Wein Trophy Spring Edition 2018
2017 Nov 29

Unsere Sterne im Guide Hachette 2018

Wie jedes Jahr hat der größte und wichtigste Wein-und Sektratgeber, der Guide Hachette, seine étoiles verliehen. Auch dieses Mal hat sich Domaines Vinsmoselle der Jury gestellt und zwei Weine wurden mit der Höchstnote 3 étoiles ausgezeichnet. 

Unsere Sterne im Guide Hachette 2018
2017 Nov 24

Pinot Blanc Enschberg Fût de Chêne

Der Grand Premier Cru Pinot Blanc ENSCHBERG ist der neueste Zugang der Domaines Vinsmoselle Familie. Das Besondere an diesem Wein ist, dass er 8 Monate im großen Holz lag und sich dadurch ganz neue Geschmacksnuancen eröffnen. Das große Holz öffnet den Wein. Das Potential der Traube wird nicht nur voll ausgeschöpft, sondern erweitert. Erstklassige und gesunde Trauben sind daher die Grundvoraussetzung für den Ausbau dieses Weins. 
Bei diesem dicken, kraftvollen Wein hat es zwischen Holz und Traube gefunkt und der Ausbau ist vollends gelungen. Der Wein muss eine sehr hohe Qualität haben und wird durch den Kontakt mit dem Holz rund, sowie komplex. Er macht einfach Spaß und man verlangt schnell nach einem zweiten Glas. 

Zum Etikett: 

Das Etikett wurde per Hand gestaltet. Das Konzept trägt der Kellermeisterkunst Rechnung. Das Holz wurde subtil durch die Fassringe dargestellt, kleine herumfliegende Details rund herum weisen auf einen dennoch überraschend spritzigen Wein hin, den man sofort trinken kann. Schliesslich lag der Wein lange genug im Fass um diese tolle Aromatik zu entwickeln, und kurz genug um keine intensiven Holznoten anzunehmen. Die Ringe tanzen leicht in der Komposition, und deuten auf die noch junge Generation dieser Weine hin. Jung und frisch wirkt auch der dazu passende Pantone Ton, der das ENSCHBERG Etikett hinterlegt. 

Zur Traube: 

Auch die Ansprüche des Pinot Blancs an Boden und Klima zeigen die Verwandtschaft mit dem Spätburgunder. Seine Ansprüche sind hoch: bevorzugt werden warme, möglichst tiefgründige und kräftige Böden sowie exponierte, trocken-warme Lagen.

Zum Weinberg: Bech-Kleinmacher ENSCHBERG

Die Lage ENSCHBERG liegt unweit von Bech-Kleinmacher entfernt, eine Toplage an der südlichen luxemburgischen Mosel. 

Die Böden der Luxemburger Mosel unterscheiden sich in zwei Bodentypen. Südlich der Ortschaft Remich gedeihen unsere Burgunder auf Keuper-Mergelböden. Weiter moselabwärts haben wir es eher mit klassischen Böden aus Kalkstein zu tun. Die Böden der Lage ENSCHBERG gehören also zu den Keuper-Mergelböden, diese sind ton- oder lehmartig. Im Sommer erwärmen sich diese Böden nur langsam und können in ihrer Beschaffenheit viel Wasser speichern. 
Dieser Bodentyp liefert reichhaltige und körperreiche Weine; sehr dicht mit einer feinen Säure und cremigem Schmelz. Die Intensität der Weine basiert hier eher auf fruchtbetonter, körperreicher Nachhaltigkeit als auf einer mineralischen Prägung.

Zum Entstehen: 

Diesen tollen Wein verdanken wir unserem Kellermeister Team in Wellenstein. Kellermeister Matthias Lambert und das ganze Team haben diesen wunderbaren Pinot Blanc ENSCHBERG im großen Holz ausgebaut. Der hohe Qualitätsanspruch spiegelt sich seit Jahren in den Weinen der Genossenschaft wider, die regelmässig in internationalen Wettbewerben überzeugen.

Zum Wesentlichen:

Dieser Grand Premier Cru zeigt bereits sein volles Potenzial. Seine Nase ist geprägt von Aromen exotischer Früchte, reifen Birnen und von dezent holzigen Noten. Am Gaumen besticht seine bemerkenswerte Weichheit und Rundheit, Aromen von Birnen, aber auch die für Pinot Blanc typischen Vanille- und Blumennoten bestechen. 
Unverkennbar ist dieser Wein weil er vollmundig und gut ausbalanciert zugleich ist. Der Abgang ist frisch und von bemerkenswerter Länge.
Der strukturierte Körper une eine angenehm erfrischende Säure zeichnet ihn als vielseitig verwendbaren Menüwein aus. Er ist damit gut geeignet zu Meeresfrüchten, Fisch, Kalb- und Schweinefleisch sowie Geflügel, oder einfach als gut gekühlter Terrassenwein.

Pinot Blanc Enschberg Fût de Chêne
2017 Nov 24

Concours Européen des Vins de la Moselle

Domaines Vinsmoselle wurde ausgezeichnet mit 1 x Großes Gold, 1 x Gold und 1 x Silber:

Großes Gold Pinot Gris Charta Schengen Prestige   2016 L-5092
Gold Auxerrois Remich Hôpertsbour A & V GPC 2016 L-3076
Silber Auxerrois Remerschen Kreitzberg GPC 2016 L-3044

 

Concours Européen des Vins de la Moselle
2017 Nov 17

Guide Hachette des Vins 2018


Domaines Vinsmoselle: 2 x 3 Sterne im Guide Hachette

Wie jedes Jahr hat der größte und wichtigste Wein-und Sektratgeber, der Guide Hachette, seine étoiles verliehen. Auch dieses Mal hat sich Domaines Vinsmoselle der Jury gestellt und zwei Weine wurden mit der Höchstnote 3 étoiles ausgezeichnet. 
• Riesling Stadtbredimus Dieffert GPC 2016
• Pinot Gris Charta Schengen Prestige 2016

Die Weine werden von Fachleuten des Weinsektors (Önologen, Händler, Makler, Sommeliers) blind verkostet. Die Verkoster kennen weder den Namen des Produzenten noch den Namen des Weins oder der Cuvée, die sie probieren und bewerten. So werden sie weder von der Bekanntheit des Weinguts oder der Ästhetik des Labels beeinflusst. Die Juroren kennen nur die Bezeichnung und den Jahrgang der Probe die von ihnen bewertet wird.
Für alle Winzer, Kellermeister und Mitarbeiter von Domaines Vinsmoselle ist es ein tolles Gefühl, wenn Weine aus dem eigenen Haus unter mehr als 40.000 Weinen und Sekten ausgewählt und ausgezeichnet werden. Die Weine sind Mitte November anlässlich des Festival des Crus in Wellenstein bei Kunden sowie Interessierten sehr gut angekommen.

Lesen Sie hier den Kommentar der Jury: 

Riesling Stadtbredimus Dieffert ***
Laut Jury, ein „vollendeter Riesling“. Dieser elegante Riesling von blassem Gelbgrün entspricht voll seiner Norm. Die Nase ist typisch für Riesling und gibt den Eindruck, man stände mitten in einem aromatischen Kräutergarten. Der Geschmack ist rund und kommt schön reif mit Noten von Aprikosen und frischen Nuancen von Pampelmuse. Zum Schluss ein Touch von Mineralität welche an den Feuerstein erinnert. Eine tolle Komplexität!
Pinot Gris Charta Schengen Prestige ***
Unter diesem grenzüberschreitenden Label kommen mehrere Weinproduzenten aus Luxemburg, Deutschland und Frankreich zusammen. Das Label hat eine eigene Qualitätscharta, v.A. in Bezug auf die Erträge. So entstand ein ganz klarer Pinot Gris, der durch seine Eleganz in der Nase überzeugt. Direkt gelingt es dem Wein, sich im Gaumen völlig rund und klar zu präsentieren, und die Komplexität seiner aromatischen Palette zu entfalten: weiße Blumen verbünden sich mit Mirabelle und einer rauchigen Note. Gestärkt wird die Palette durch einen Touch Vanille durch das Holz. Eine schöne Frische gibt Struktur und verspricht Entwicklungspotential.
 

3 étoiles Pinot Gris Charta Schengen Prestige   2016 fût 271
3 étoiles Riesling Stadtbredimus Dieffert GPC 2016 fût 1137
1 étoile Pinot Gris Machtum Göllebour GPC 2016 fût 425
citation Pinot Gris Wormeldange Mohrberg GPC 2016 fût 1120
citation Auxerrois Vin de Paille AOP 2015 fût 385

 

3 étoiles Crémant POLL-FABAIRE Spirit of Schengen Brut AOP L-865
2 étoiles Crémant POLL-FABAIRE Cuvée Pinot Blanc AOP L-963
1 étoile Crémant POLL-FABAIRE Cuvée Cult Brut AOP L-840
1 étoile Crémant POLL-FABAIRE Cuvée Millésimée 2013 AOP L-726
citation Crémant POLL-FABAIRE Cuvée Brut AOP L-998


 

Guide Hachette des Vins 2018
2017 Nov 16

France International Wine Awards Pékin 207

Domaines Vinsmoselle erhielt 1 Goldmedaille und 1 Silbermedaille

Gold Crémant POLL-FABAIRE Cuvée Brut AOP L-726

 

Silber Auxerrois Remich-Hôpertsbour A & V GPC 2016 L-319

 

France International Wine Awards Pékin 207
2017 Oct 18

Mundus Vini Sommerverkostung 2017

Domaines Vinsmoselle konnte bei der diesjährigen Mundus Vini Sommerverkostung, neben der Auszeichnung BEST OF SHOW, mit zwei Gold- und vier Silbermedaillen glänzen. Folgende Weine wurden prämiert:

Gold:

- Pinot Gris, Greiveldange Dieffert, 2016, GPC,   BEST OF SHOW Luxembourg

- Pinot Blanc, Coteaux de Schengen, 2016, GPC

Silber:

- Auxerrois, Remerschen Kreitzberg, 2016, GPC

- Pinot Blanc, Bech-Kleinmacher Enschberg, 2016, GPC

- Pinot Blanc, Schengen Markusberg , 2016, GPC

- Riesling, Schwebsange Kolteschberg, 2016, GPC

Mundus Vini Sommerverkostung 2017
2017 Oct 04

Idées cadeaux

Idées cadeaux
2017 Aug 24

BE THE NEXT ART & WINE DESIGNER 

Das Thema lautet: Fotographie und Architektur

(Bitte lesen Sie die ausführlichen Erklärungen im PDF um am Wettbewerb teil zu nehmen) Luxemburg ist ein Land der Traditionen, ein "Melting Pot", ein Pionier auf vielen Gebieten. Seine schnelle Entwicklung verändert das Gesicht des Landes fast täglich. Welche Gebäude und Straßen werden sich in naher Zukunft verändern? Welche werden bestehen bleiben, welche wird man nicht mehr wiedererkennen? Die eingereichten Fotos sollen typische Architektur Luxemburgs, Orte und Gebäude, die man leicht erkennt, oder auch versteckte Perlen widerspiegeln.

Um am Wettbewerb teilzunehmen, schicken Sie uns bitte mindestens 7 bis höchstens 14 Fotos (es wird 7 Weinsorten geben), welche die Gegenwart festhalten. Kreativität, Neugierde und Wagemut sind gefragt! Art et Vin ist eine selbstbewusste Produktreihe, die sich alle zwei Jahre neu erfindet.

Einsendeschluss: 15.10.2017
E-Mail-Adresse:
#ArtandWine27

 

Motiv Contest Art & Vin fir Homepage
2017 Aug 10

Yves Ury ist neuer Verkaufsleiter bei Domaines Vinsmoselle


Seit dem 1. August 2017 ist Yves Ury neuer Verkaufsleiter bei Domaines Vinsmoselle, die Winzergenossenschaft, die ihren Sitz im Château de Stadtbredimus hat.
Yves Ury hat sein Studium mit einem...

Yves Ury ist neuer Verkaufsleiter bei Domaines Vinsmoselle
2017 Jul 19

Domaines Vinsmoselle mit 5 Auszeichnungen „best of riesling 2017“ prämiert

Internationaler Riesling Wettbewerb 2017:
Domaines Vinsmoselle mit 5 Auszeichnungen
„best of riesling 2017“ prämiert


Folgende fünf Rieslinge der Domaines Vinsmoselle haben beim „best of riesling 2017“ Auszeichnungen erhalten.

• 89 Punkte: Riesling 2016 Schwebsange Kolteschberg GPC 
• 88 Punkte: Riesling 2016 Greiveldange Hütte GPC
• 88 Punkte: Riesling 2016 Wormeldange Wousselt GPC
• 87 Punkte: Riesling 2016 Wintrange Felsberg GPC
• 87 Punkte: Riesling 2016 Grevenmacher Paradäis GPC

Insgesamt haben die Kellermeister der Domaines Vinsmoselle sechs ausgewählte Rieslinge eingereicht, davon konnten fünf die Jury überzeugen. 

Knapp 2.400 Rieslinge aus 14 Ländern, 3 Kontinenten und insgesamt 27 Weinbaugebieten wurden beim diesjährigen Wettbewerb „best of riesling“ durch eine über 100-köpfige Experten-Jury verkostet und bewertet. Damit stellt der unter der Schirmherrschaft des rheinland-pfälzischen Weinbauministeriums ausgetragene Wettbewerb seine Position als weltweit größter internationaler Riesling Wettbewerb wiederum eindrucksvoll unter Beweis.

Dieses gute Ergebnis verdanken die Domaines Vinsmoselle dem unermüdlichen Einsatz der Winzer und Kellermeister. Die prämierten Rieslinge gibt es selbstverständlich in unseren Vinotheken oder in unserem Onlineshop zu erwerben.
 

Domaines Vinsmoselle mit 5 Auszeichnungen „best of riesling 2017“ prämiert
2017 Jul 12

Präsidentenwechsel bei Domaines Vinsmoselle

Am 10. Juli 2017 hat der Verwaltungsrat Herrn Josy Gloden (43) einstimmig zum neuen Präsidenten der Domaines Vinsmoselle S.C. gewählt. Damit löst er Herrn Henri Streng (61) nach 14 Jahren im Präsidentenamt ab und tritt sein Amt ab sofort an.

Als diplomierter Ingenieur...

Hier geht es zum Artikel.

Präsidentenwechsel bei Domaines Vinsmoselle
2017 Jun 29

Internationaler RIESLING Wettbewerg 2017

Domaines Vinsmoselle sind stolz Ihnen die erhaltenen Auszeichnungen vorzustellen

Internationaler Riesling Wettbewerb 2017 

89 Points Riesling Schwebsange Kolteschberg GPC 2016 fût 380
88 Points Riesling Greiveldange Hütte GPC 2016 fût 183
88 Points Riesling Wormeldange Wousselt GPC 2016 fût 1139
87 Points Riesling Wintrange Felsberg GPC 2016 fût 384
87 Points Riesling Grevenmacher Paradäis GPC 2016 fût 403

 

Internationaler RIESLING Wettbewerg 2017
2017 Jun 29

Foire Agricole in Ettelbruck

Verbringen Sie einen unvergesslichen Tag mit uns

an unserem Stand im Zelt "Sou schmaacht Lëtzebuerg" (Bloc E1) .

Verkosten Sie einige unserer besten Weine und Crémants POLL-FABAIRE.

Foire Agricole in Ettelbruck
2017 Jun 19

KACHEN: POLL-FABAIRE ein preisgekrönter Genuss

In der aktuellen Ausgabe des Kachen Magazins ist ein schöner Artikel über uns und unsere Medaillen erschienen.  

Hier geht es zum Artikel:

2017 May 30

CONCOURS DES GRANDS VINS BLANCS DU MONDE STRASBOURG

Domaines Vinsmoselle sind stolz Ihnen  die erhaltene Auszeichnung während des

"Concours des Grands Vins Blancs du Monde Strasbourg" mitteilen zu dürfen  :

Médaille d'Or Riesling Stadtbredimus Dieffert 2015 GPC

 

CONCOURS DES GRANDS VINS BLANCS DU MONDE STRASBOURG
2017 May 18

Medaillen beim Concours Mondial de Bruxelles 2017

Die DOMAINES VINSMOSELLE wurden beim Concours  Mondial de Bruxelles mit  4 Medaillen für ihre Weine ausgezeichnet.

Die Delegation von DOMAINES VINSMOSELLE  konnte 

1 Goldmedaille und ​ 3 Silbermedaillen mit nach Luxemburg bringen. 

 

Gold  Gewürztraminer Vin de Paille AOP 2015 fût 384
Silber  Auxerrois Vieilles Vignes GPC 2015 fût 361
Silber Pinot Blanc Jongwënzer GPC 2015 fût 362
Silber Pinot Gris Wellenstein Foulschette A & V  GPC 2015 fût 327

 

Medaillen beim Concours Mondial de Bruxelles 2017
2017 Apr 28

4 x Silber am Concours International des Vins 2017 in Brüssel

Die Winzer und Kellermeister der Domaines Vinsmoselle sind stolz Ihnen ihr gutes Abschneiden am Concours International des Vins 2017 in Brüssel vorstellen zu dürfen.

mit Silber prämiert wurden folgende Crémants POLL-FABAIRE:

- Crémant POLL-FABAIRE Cuvée Pinot Blanc Brut

- Crémant POLL-FABAIRE Cuvée Chardonnay Brut

- Crémant POLL-FABAIRE Cuvée Pinot Noir Brut

- Crémant POLL-FABAIRE  CULT

4 x Silber am Concours International des Vins 2017 in Brüssel
2017 Mar 22

POLL ON ICE rosé

POLL ON ICE rosé
2017 Mar 10

MUNDUS VINI 2017

Die Kellermeister der Domaines Vinsmoselle freuen sich Ihnen voller Stolz, das aussergwöhnlich gute Abschneiden bei der MUNDUS VINI 2017 Verkostung, zu präsentieren:

GROSSES GOLD:

Pinot Gris Vendange Tardive 2015, Grand Premier Cru

GOLD:

Gewürztraminer Vin de Paille 2015

Pinot Gris Wellenstein Foulschette 2015, Grand Premier Cru

SILBER:

Auxerrois Vin de Paille 2015, Appellation d'Origine Contôlée

Pinot Gris Greiveldange Dieffert 2015, Grand Premier Cru

MUNDUS VINI 2017
2017 Feb 24

Berliner Wein Trophy

Die Weine der Domaines Vinsmoselle haben bei der diesjährigen „Berliner Weintrophy“ 4 Gold- und 3 Silbermedaillen erhalten.

Mit Gold ausgezeichnet wurden der Auxerrois Vin de Paille 2015, Pinot Blanc Machtum Hohfels Grand Premier Cru 2015 und der Pinot Gris Greiveldange Dieffert Grand Premier Cru 2015. Außerdem wurde der Premier Cru Pinot Blanc Côtes de Remich 2015 mit Gold prämiert.

Der Pinot Gris Vieilles Vignes Grand Premier Cru 2015, Riesling Stadtbredimus Dieffert Grand Premier Cru 2015 sowie der Pinot Gris Jongwënzer Grand Premier Cru 2015 erhielten je eine Silbermedaille.

Die Winzer und Kellermeister der Domaines Vinsmoselle sind sehr stolz auf dieses Ergebnis und sehen sich in ihren Qualitätsbestrebungen sowohl im Weinberg als auch im Weinkeller weiterhin bestätigt.

Berliner Wein Trophy
2017 Feb 13

St Valentin

Sag es mit Liebe!

Feiern Sie Valentinstag mit Crémants POLL-FABAIRE

St Valentin
2016 Dec 22

Vin de Paille 2016

Heute Morgen konnten unser Kellermeister Matthias Lambert und der Technische Direktor Bernd Karl in der Kellerei Wellenstein, den 2016er Strohwein pressen. Der Auxerrois Vin de Paille konnte mit  163 Grad Oechsle und der Gewürztraminer Vin de Paille mit 155 Grad Oechsle ein hervorragendes Ergebnis erzielen. Freuen Sie sich auf ein einmaliges Geschmackserlebnis mit diesen beiden Weinen. 

Vin de Paille 2016
2016 Nov 07

Auszeichnungen Guide Hachette 2017

Die Domaines Vinsmoselle wurden in diesem Jahr erneut für einige Weine und Crémants bei der Verkostung für den Weinratgeber Guide Hachette 2017 ausgezeichnet, der in Frankreich wohl als der authentischste, bedeutsamste und älteste seiner Art bekannt ist.

Es ist eine große Ehre für die Domaines Vinsmoselle, aus über 40.000 Weinen gleich mehrfach ausgewählt zu werden. Insbesondere die höchste, insgesamt nur 500 Mal vergebene Auszeichnung „coup de coeur“ für unseren Crémants POLL-FABAIRE Cuvée Brut zeigt, dass das konsequente Streben nach Qualität und Perfektion unserer Winzer und Kellermeister verdientermaßen Früchte trägt.

Beschrieben wird unser „coup de coeur“-Gewinner wie folgt: Lebendig, frisch und spritzig präsentiert sich der Crémant POLL-FABAIRE Cuvée Brut im Glas. Hier zeigt sich die ganze Vielfalt und Finesse der Luxemburger Mosel, das ganze Potential unserer Winzer und ihrer Weinberge. Sieben verschiedene Grundweine aus vier Kellereien von DOMAINES VINSMOSELLE wurden bei der Kreation der Cuvée verwendet.

Die Cuvée aus Auxerrois, Pinot Blanc und Riesling besticht durch intensive Aromen von Aprikose, Mango und Honig mit leichten Räuchernoten. Der überwiegende Anteil der Burgundersorten Auxerrois und Pinot Blanc geben der Cuvée Frucht, Aromatik und Cremigkeit. Der Riesling sorgt für Finesse, Mineralität und Lebendigkeit. Das Verhältnis von anregender Säure und dezenter Fruchtsüße ist perfekt ausbalanciert und macht den Abgang des Crémant lange und nachhaltig.

Insgesamt erhielten die Domaines Vinsmoselle folgende Auszeichnungen:

Coup de Cœur :

Crémants POLL-FABAIRE                            Cuvée Brut                                         21/15    AOP/ L-863

3 Sterne :

Auxerrois                                                          2014 Vin de Paille                            AOP

Crémant POLL-FABAIRE                               Cuvée Pinot Blanc                           10/15 AOP/L-845

2 Sterne :

Crémant POLL-FABAIRE                               Cuvée Brut                                         6/15 AOP/ L-864

1 Stern :

 Pinot Gris                                                          2015 Mertert Rosenberg                Grand Premier Cru

Crémant POLL-FABAIRE                               Cuvée Brut                                         5/15 AOP/L-821              

Crémant POLL-FABAIRE                               Cuvée Spirit of Schengen Brut       4/15 AOP/L-820              

Lobende Erwähnung:

Riesling                                                             Wormeldange Wousselt 2015        Grand Premier Cru

Crémant POLL-FABAIRE                               CULT Brut                                           14/15 AOP/L-840

2016 Sep 16

Goldmedaillen bei Mundus Vini 2016

Domaines Vinsmoselle konnte bei der diesjährigen Mundus Vini Sommerverkostung gleich mit zwei Gold- und drei Silbermedaillen glänzen. Folgende Weine wurden prämiert:

Gold:

- Riesling, Grevenmacher Paradäis, 2015, GPC  BEST OF SHOW Luxembourg

- Auxerrois, Vin de Paille, 2014, AOP

Silber:

- Pinot Gris, Mertert Rosenberg, 2015, GPC

- Pinot Gris, Vieilles Vignes, 2015, GPC

- Pinot Gris, Vendange Tardive Sélection, 2013, GPC

Goldmedaillen bei Mundus Vini 2016
2016 Jul 01

Concours des Crémants de France et du Luxembourg 2016 in Limoux

Die DOMAINES VINSMOSELLE wurden beim Concours des Crémants de France et du Luxembourg in Limoux mit 7 Medaillen für ihre Crémants POLL-FABAIRE ausgezeichnet.

Beim Concours, der jedes Jahr in einer anderen Crémantregion in Frankreich oder Luxemburg stattfindet, wurden 7 individuelle Cuvées aus dem Hause POLL-FABAIRE von den verschiedenen Jurys hoch bewertet.

Erstmalig haben die DOMAINES VINSMOSELLE den eigens für die Starköchin Léa Linster kreierten Crémant LEMAAX brut, angestellt. Dieser wurde prompt mit einer Silbermedaille gekrönt.

Vier Goldmedaillen und drei Silbermedaillen konnte die Delegation von DOMAINES VINSMOSELLE mit nach Luxemburg bringen.

Gold ging an:

Cuvée Brut                                                    AOP/L-896

Cuvée Pinot Blanc Brut                               AOP/L-845

Cuvée Pinot Blanc Brut                               AOP/L-839

Cuvée Pinot Noir Brut                                  AOP/L-685

 

Silbermedaillen gab es für:

Cuvée Brut                                                    AOP/L-884

Cuvée Chardonnay Brut                             AOP/L-874

Cuvée LEMAAX Brut                                   AOP/L-472

Dieser Erfolg spiegelt die kontinuierliche, qualitätsorientierte Arbeit wieder, die in den letzten Jahrzehnten im Weinberg und im Keller zur Produktion des Crémants und der Weine geleistet wurde und natürlich weiterhin geleistet wird.

Mit diesem Ergebnis unterstreichen die DOMAINES VINSMOSELLE, dass sie seit fünfundzwanzig Jahren qualitativ an der Spitze der Crémants de Luxembourg stehen.

Concours des Crémants de France et du Luxembourg 2016 in Limoux
2016 May 12

Goldmedaillen beim Concours Mondial de Bruxelles 2016

Beim bekannten " Concours Mondial de Bruxelles 2016" wurden zwei Weine der Domaines Vinsmoselle mit der Goldmedaille ausgezeichnet. Drei weitere Weine erhielten Silber.

Goldmedaille:

- Riesling Grevenmacher Paradäis, GPC, 2014

- Pinot Blanc Charta Schengen Prestige, 2014

Silbermedaille:

- Auxerrois Vieilles Vignes, GPC, 2014

- Pinot Blanc Bech-Kleinmacher Enschberg, GPC, 2014

- Pinot Blanc Machtum Hohfels, GPC, 2014

Goldmedaillen beim Concours Mondial de Bruxelles 2016
2016 Mar 23

"Art & Vin 26"

In diesem Jahr stellen die Domaines Vinsmoselle bereits die 26. Auflage der „Série limitée Art & Vin“ vor. Die diesjährige Präsentation fand am 17. März im Hauptsitz der Raiffeisenbank in Leudelange statt.

Die Serie limitée „Art & Vin“ verbindet seit 29 Jahren, die beiden Musen Kunst und Wein auf einzigartige Weise. Die kunstvollen Etiketten jeder neuen Serie werden mit Werken eines Luxemburger Künstlers gestaltet. In diesem Jahr haben die Domaines Vinsmoselle zwei Künstler verschiedener Nationen beauftragt. Diese Etiketten wurden von der tschechischen Künstlerin Iva Mrázková und dem luxemburger Holzbildhauer Gérard Claude illustriert. Dies nicht zuletzt da Luxemburg in der Vergangenheit sehr eng mit der Tschechischen Republik verbunden war.

So feiert diese in diesem Jahr den 700. Geburtstag der Geburt Kaiser Karls IV, welcher der Sohn von Johann dem Blinden, König vom Böhmen und Graf von Luxemburg war. Letzterer rief im Jahre 1340 auch die „Schouberfouer“ ins Leben.

Zu jedem Wein wurden kleine Gaumenfreuden ausgesucht, die die Intensität der Weine beim Verkosten hervorhebt.

Diese Weine stammen aus den besten Lagen der Luxemburger Mosel, Jahrgang 2014. Die Trauben wurden nach den strengsten Regeln der Cru-Charta von Domaines Vinsmoselle selektionniert und ausgewählt, sodass nur erstklassiges Lesegut für diese Weine verwendet wird.

Vier dieser sechs Grand Premier Cru Weine werden in einem speziell entwickelten  Geschenkkarton angeboten: der Auxerrois Remich Hôpertsbour, der Pinot Blanc Schengen Markusberg, der Pinot Gris Machtum Ongkâf und der Riesling Wormeldange Koeppchen. Ausserdem beinhaltet dieser geschenkkarton zwei hochwertige Broschüren welche die Werke und Karriere der beiden Künstler illustrieren. Neben dem Geschenkkarton sind natürlich alle Weine im Karton zu 6 Flaschen erhältlich. Diese Art & Vin Serie stehen zur Verkostung und Verkauf in den 5 Vinotheken der Domaines Vinsmoselle bereit. Die Weine sind ab sofort lieferbar und können unter der Telefonnummer 23 69 51  oder in unserer online Vinothek shop.vinsmoselle.lu bestellt werden.

2016 Feb 18

Erster Crémant de Luxembourg "on the rocks"

Erster Crémant de Luxembourg
2016 Feb 18

Erster Crémant de Luxembourg "on the rocks"

Probieren Sie den ersten Crémant de Luxembourg, welcher speziell für den Genuss auf Eis entwickelt wurde.

Erster Crémant de Luxembourg
2014 Dec 24

Frohe Feiertage !

Die Winzer der Domaines Vinsmoselle wünschen Ihnen frohe Weihnachten und ein glückliches neues Jahr!

Frohe Feiertage !
2014 Dec 10

Strohwein – eine seltene Spezialität

Heute morgen konnte unser Kellermeister Matthias Lambert in der Kellerei Wellenstein, den 2014er Strohwein pressen. 420 Liter Auxerrois Vin de Paille mit 191 Grad Oechsle, sowie 150 Liter Gewürztraminer Vin de Paille mit 195 Grad Oechsle sind das Resultat. Freuen Sie sich auf ein einmaliges Geschmackserlebnis mit diesen beiden Weinen.
Die Winzer der Domaines Vinsmoselle haben die Trauben zwischen dem 2. und 6. Oktober geerntet. Beim Auxerrois wurden 2800 kg geerntet und beim Gewürztraminer ca. 1190 kg. Nach der Trocknung von mindestens 2 Monaten bleiben noch ca. 20% des Ausgangsmaterials zum pressen.

Früher wurden die selektionnierten Trauben auf Strohmatten zur Trocknung ausgelegt, daher der Name « Strohwein ». Die Trauben verlieren während der Trocknungsprozedur einen Teil Ihres Wassergehalts durch Verdunstung. Nach einer Lagerzeit von mindestens zwei Monaten werden die Trauben einer sanften Pressung unterzogen und der Most durchläuft anschließend eine langsame Fermentation. Die Herstellung des Strohweins unterliegt strengen Qualitätskriterien. Die Trauben müssen gesund sein und eine optimale Reife erreicht haben. In der Regel bedarf es ca. 100 kg Trauben um circa 25 Liter dieses Weins herzustellen.

Der Strohwein ist ein wunderbar aromatischer, geschmacklich intensiver und subtiler Wein, der sich ideal bei 8 °C trinkt. Man kann ihn besonders gut zu einer Gänsestopfleber oder einem Nachtisch reichen. Früher wurde der Strohwein auch als Gesundheitstrank empfohlen, da er zu dieser Zeit in die Kategorie der Medizinweine eingestuft wurde.

Strohwein – eine seltene Spezialität
2014 Oct 07

Mundus Vini 2014 - 3x Gold - 2x Silber

Domaines Vinsmoselle mit 3 Gold- und 2 Silbermedaillen beim renomierten Mundus Vini prämiert

Alle angestellten Weine werden nach strengsten Regeln blind verkostet, dabei werden max. 40% der angestellten Weine prämiert. 160 internationale Verkoster aus 38 verschiedenen Nationen bilden die Jury dieses Wettbewerbes.

Folgende Weine von Domaines Vinsmoselle wurden mit Gold prämiert:
2013 Riesling Wormeldange Wousselt GPC
2013 Riesling Grevenmacher Paradais GPC
2012 Pinot Gris Vendange tardive Sélection GPC

Mit Silber ausgezeichnet wurden:
2013 Pinot Gris Machtum Rosenberg GPC
2013 Pinot Gris Jongwenzer GPC

Die Winzer und Kellermeister der Domaines Vinsmoselle sind sehr stolz auf dieses Ergebnis und sehen sich in ihren Qualitätsbestrebungen bestätigt.

Mundus Vini 2014 - 3x Gold - 2x Silber
2014 Sep 02

Domaines Vinsmoselle mit 6 Goldmedaillen bei der Berliner Wein Trophy prämiert

Die Weine der Domaines Vinsmoselle haben kürzlich bei der Berliner Wein Trophy 6 Gold- und 1 Silbermedaille erhalten. Mit Gold prämiert wurden der Auxerrois, Côtes de Grevenmacher, Premier Cru 2012, der Auxerrois Grevenmacher Rosenberg Grand Premier Cru 2013, der Riesling Wormeldange Wousselt Grand Premier Cru 2013.

Besonders hervorzuheben sind die beiden Goldmedaillen der zwei Vieilles Vignes Weine, Auxerrois GPC 2013 und Pinot Gris GPC 2013, die dieses Jahr zum ersten Mal getrennt ausgebaut wurden. Auch der Pinot Gris Vendange tardive, Selection GPC aus 2012 wurde mit Gold ausgezeichnet. Der Auxerrois Bech-Kleinmacher Naumberg Grand Premier Cru 2013 erhielt eine Silbermedaille.

Die Winzer und Kellermeister der Domaines Vinsmoselle sind sehr stolz auf dieses Ergebnis und sehen sich in ihren Qualitätsbestrebungen bestätigt.

Domaines Vinsmoselle mit 6 Goldmedaillen bei der Berliner Wein Trophy prämiert
2014 Jun 17

Art&Vin 25

Die Serie limitée „Art & Vin“ verbindet seit über 25 Jahren, die beiden Musen Kunst und Wein auf einzigartige Weise. Die kunstvollen Etiketten jeder neuen Serie werden mit Werken eines Luxemburger Künstlers gestaltet. In diesem Jahr haben die Domaines Vinsmoselle den jungen Nachwuchskünstler Kevin B. (Brandy) ausgewählt. Diesen Künstler haben wir nicht zufällig ausgewählt: bereits die erste Ausgabe des Art & Vin hatte sein Vater, Robert Brandy gemeinsam mit Roger Bertemes, Ger Maas und Gust Grass gestaltet.

Sieben Werke von Kevin B. wurden ausgewählt und mit interessanten Ausschnitten daraus wurden die sieben Etiketten der selektionierten Weine gestaltet.

Diese Weine stammen aus den besten Lagen der Luxemburger Mosel, Jahrgang 2012. Die Trauben wurden nach den strengsten Regeln der Cru-Charta von Domaines Vinsmoselle selektionniert und ausgewählt, sodass nur erstklassiges Lesegut für diese Weine verwendet wird.

Vier dieser sieben Grand Premier Cru Weine werden in einem speziell entwickelten Geschenkkarton angeboten: der Pinot Gris Wellenstein Foulschette, der Pinot Gris Machtum Ongkâf, der Riesling Grevenmacher Fels und der Riesling Wormeldange Koeppchen. Dieser hochwertige Geschenkkarton kann später als Musik- Box für ihr Smartphone verwendet werden. Er ist zum Preis von 59,- Euro, unter anderem, in unseren Vinotheken erhältlich. Neben dem Geschenkkarton sind natürlich alle Weine im Karton zu 6 Flaschen erhältlich. Die Weine sind ab sofort lieferbar und können folgendermaßen bestellt werden.

- Per Telefon: 23 69 51
- In unseren Vinotheken: Remerschen, Wellenstein, Wormeldange, Grevenmacher, Vinocity
- In unserem Onlineshop

Art&Vin 25
2014 Jun 11

Unsere neue Produktpalette: Vieilles Vignes GPC

Verkostungen in unseren Vinotheken !

Remerschen / Wellenstein / Wormeldange / Grevenmacher / Luxembourg - Vinocity
(Klicken Sie auf einen Namen für mehr Informationen über die Vinothek)

Weinbeschreibungen auf Französisch und Deutsch im angehängten PDF Dokument

Unsere neue Produktpalette: Vieilles Vignes GPC
2014 May 22

Jungwinzer GPC 2013

Verkostungen in unseren Vinotheken !

Remerschen / Wellenstein / Wormeldange / Grevenmacher / Luxembourg - Vinocity
(Klicken Sie auf einen Namen für mehr Informationen)

Weinbeschreibungen auf Französisch und Deutsch im angehängten PDF Dokument

Jungwinzer GPC 2013

Diese Webseite verwendet Cookies zum Zwecke der Optimierung des Angebots und der Personalisierung von Inhalten. Indem Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Verwendung dieser Cookies zu. Ich stimme zu Weitere Infos