


Zum Shop gehen
Kontaktieren Sie uns
Für Anregungen und / oder Beschwerden zögern Sie nicht uns zu kontaktieren :
Domaines Vinsmoselle
BP 40 | L-5501 Remich
12 route du vin | L-5450 Stadtbredimus
Tél: (352) 23 69 66-1 | Fax: (352) 23 69 91 89
E-mail:
News
Alle Neuigkeiten auf einen Blick
Idées cadeaux - tendances 2018
Le catalogue avec nos idées cadeaux pour 2018 est désormais en ligne

Concours du Rivaner Rivaner Uncorked 2018
Récompense | Appellation / Lieu dit | Millésime | Fût | |
Gëlle Krëmmchen | Rivaner Côtes de Grevenmacher | 2017 | PC | FÛT 2023 |

"Wäimoart" in Grevenmacher
Am Freitag, den 6. April, findet in Grevenmacher im Sport- und Kulturzentrum die 88. Ausgabe vom "Wäimoart" statt. Die Winzer der Domaines Vinsmoselle laden Sie herzlich an ihren Stand ein, um ihnen die Weine des Jahrgangs 2017 vorzustellen. Entdecken Sie von 10-12 und 16-21 Uhr diesen neuen Jahrgang sowie unsere Auswahl an Cremants Poll-Fabaire und die besonderen Weine aus der Serie "fût de chêne".

Let's Make It Happen
Wir haben bei der Eröffnung des Springbreaks die neuste POLL-FABAIRE Cuvée Brut, Let's Make it Happen, vorgestellt! Ein Crémant aus 100% luxemburgischen Trauben, hergestellt in unserem idyllischen Moseltal. Wir laden alle Besucher der Springbreak-Messe ein, bei uns am Stand B24 in der Halle 8 vorbei zu kommen um dieses neue Schmuckstück zu probieren! Ein absolutes Highlight in Sachen Optik und Geschmack!

Neuheiten
Der Pinot Gris Foulschette und der Riesling ONGKÂF aus der Reihe „fût de chêne“

Springbreak 2018
Besuchen Sie uns an unserem Stand B24 Halle 8 und probieren sie unsere besten Weine und Cremants!

Springbreak 2018 @Luxexpo the box
Die Winzer der Domaine Vinsmoselle laden Sie herzlich an ihren Stand (8B24) auf der SPRINGBREAK zur gemeinsamen Weinprobe ein.
Kommen Sie während den fünf Messetagen vorbei (21.03-25.03) , wir erwarten Sie mit einem feinen Sortiment an Weinen und Crémants und präsentieren Ihnen unsere neuesten Cuvées, Lagenweine und Spezialitäten, die alle zur Verkostung für Sie bereit stehen. Bei dieser Gelegenheit stellen wir Ihnen den neuen Crémant POLL-FABAIRE vor. Schauen Sie am Mittwoch, den 21. März ab 18 Uhr vorbei und erleben Sie, wie dieser neue Crémant enthüllt wird. Natürlich gibt es den neuen Crémant auch in der Verkostung, seien Sie unter den ersten, die unser neues Produkt probieren können. Freuen Sie sich au?erdem auf exklusive Angebote, nur während der Messe. Bis zur SPRINGBREAK!

Festival des Crus dans nos caves de Wormeldange
Vous êtes cordialement invités au Festival des Crus dans nos caves de Wormeldange 16.-18.03.2018
Nos vignerons vous y présenteront une sélection de nos meilleurs Crus, et plus particulièrement les vins médaillés, comme par exemple le Pinot Gris Charta Schengen Prestige 2016 et le Riesling Stadtbredimus Dieffert Grand Premier Cru 2016 récompensés par 3 étoiles dans le Guide Hachette des Vins 2018.
Après le succès de notre Pinot Blanc ENSCHBERG sous-bois - un Grand Premier Cru élaboré dans les grands fûts de chêne -, nous vous présentons en Avant-Première le Pinot Gris FOULSCHETTE et le Riesling ONGKÂF; tous dans une gamme « Grands fûts de Chêne ». Soyez parmi les premiers à déguster ces délices.
Pour finir, notre vaste gamme de Crémants POLL-FABAIRE vous attendra. Nos maîtres de chai seront très fiers de vous faire découvrir la Cuvée Spirit of Schengen Brut, récompensée par 3 étoiles dans le Guide Hachette des Vins 2018, ainsi que notre Cuvée anniversaire XXV lauréate d’une médaille en or lors du Concours des Crémants de France et du Luxembourg 2017.
Nous serions ravis de vous accueillir nombreux dans nos Caves de Wormeldange.
Ouvert: vendredi 17h-21h
samedi 15h-19h
dimanche 15h-19h

"Vinalies Internationales" Concours des Oenologues de France
Domaines Vinsmoselle erhielt 2 Silbermedaillen
Silber Pinot Blanc Machtum Hohfels GPC 2016 fût 408
Silber Pinot Gris Mertert Rosenberg GPC 2016 fût 411

Domaines Vinsmoselle gewinnt Grand Taste Award beim diesjährigen FoodSummit
Der Food Summit 2018 fand am 6. Februar in der Victor Hugo Halle statt. Der Food Summit wurde unter der Schirmherrschaft vom Ministerium für Agrarwirtschaft organisiert und versammelt die Vertreter und Produzenten der luxemburgischen Lebensmittelindustrie. Zu den Besuchern gehörten u.a. Vertreter aus dem Bereich HORECA, Händler, Einkäufer, sowie interessierte Endkonsumenten.
Ein Highlight war neben den interessanten Konferenzen die Verleihung der Food Awards. Domaines Vinsmoselle hat sich in der Kategorie „Grand Taste Award“ behaupten können und den Preis für den Charta Schengen Prestige 2016er Pinot Gris bekommen. Eine Jury, die sich aus luxemburgischen Spitzenköchen zusammensetzt, hat während dem Food Summit eine Verkostung der Produkte an den Ständen gemacht. Beurteilt wurden Kriterien wie Geschmack, Textur, Verpackung usw. Das ganze Team von Domaines Vinsmoselle ist stolz, in dieser Kategorie den Preis der Jury gewonnen zu haben.

Berliner Wein Trophy Spring Edition 2018
Herausragendes Ergebnis für Domaines Vinsmoselle.
9 Goldmedaillen & 1 Silbermedaille.
Gold | Riesling | Schwebsange Koltescherg | GPC | 2016 | fût 380 |
Gold | Crémant Poll-Fabaire | Cuvée Rosé | AOP | L-966 | |
Gold | Crémant Poll-Fabaire | Cuvée CULT | AOP | L-993 | |
Gold | Crémant Poll-Fabaire | Cuvée Brut | AOP | L-73 | |
Gold | Crémant Poll-Fabaire | Cuvée Chardonnay | AOP | L-881 | |
Gold | Crémant Poll-Fabaire | Cuvée Jongwënzer | AOP | L-958 | |
Gold | Crémant Luxembourg | Cuvée Bellerive | AOP | L-934 | |
Gold | Crémant Luxembourg | Cuvée Antoinette Brut | AOP | L-75 | |
Gold | Crémant Luxembourg | Cuvée Antoinette Rosé | AOP | L-660 | |
Silber | Crémant Poll-Fabaire | Cuvée Pinot Blanc | AOP | L-845 |

Unsere Sterne im Guide Hachette 2018
Wie jedes Jahr hat der größte und wichtigste Wein-und Sektratgeber, der Guide Hachette, seine étoiles verliehen. Auch dieses Mal hat sich Domaines Vinsmoselle der Jury gestellt und zwei Weine wurden mit der Höchstnote 3 étoiles ausgezeichnet.

Pinot Blanc Enschberg Fût de Chêne
Der Grand Premier Cru Pinot Blanc ENSCHBERG ist der neueste Zugang der Domaines Vinsmoselle Familie. Das Besondere an diesem Wein ist, dass er 8 Monate im großen Holz lag und sich dadurch ganz neue Geschmacksnuancen eröffnen. Das große Holz öffnet den Wein. Das Potential der Traube wird nicht nur voll ausgeschöpft, sondern erweitert. Erstklassige und gesunde Trauben sind daher die Grundvoraussetzung für den Ausbau dieses Weins.
Bei diesem dicken, kraftvollen Wein hat es zwischen Holz und Traube gefunkt und der Ausbau ist vollends gelungen. Der Wein muss eine sehr hohe Qualität haben und wird durch den Kontakt mit dem Holz rund, sowie komplex. Er macht einfach Spaß und man verlangt schnell nach einem zweiten Glas.
Zum Etikett:
Das Etikett wurde per Hand gestaltet. Das Konzept trägt der Kellermeisterkunst Rechnung. Das Holz wurde subtil durch die Fassringe dargestellt, kleine herumfliegende Details rund herum weisen auf einen dennoch überraschend spritzigen Wein hin, den man sofort trinken kann. Schliesslich lag der Wein lange genug im Fass um diese tolle Aromatik zu entwickeln, und kurz genug um keine intensiven Holznoten anzunehmen. Die Ringe tanzen leicht in der Komposition, und deuten auf die noch junge Generation dieser Weine hin. Jung und frisch wirkt auch der dazu passende Pantone Ton, der das ENSCHBERG Etikett hinterlegt.
Zur Traube:
Auch die Ansprüche des Pinot Blancs an Boden und Klima zeigen die Verwandtschaft mit dem Spätburgunder. Seine Ansprüche sind hoch: bevorzugt werden warme, möglichst tiefgründige und kräftige Böden sowie exponierte, trocken-warme Lagen.
Zum Weinberg: Bech-Kleinmacher ENSCHBERG
Die Lage ENSCHBERG liegt unweit von Bech-Kleinmacher entfernt, eine Toplage an der südlichen luxemburgischen Mosel.
Die Böden der Luxemburger Mosel unterscheiden sich in zwei Bodentypen. Südlich der Ortschaft Remich gedeihen unsere Burgunder auf Keuper-Mergelböden. Weiter moselabwärts haben wir es eher mit klassischen Böden aus Kalkstein zu tun. Die Böden der Lage ENSCHBERG gehören also zu den Keuper-Mergelböden, diese sind ton- oder lehmartig. Im Sommer erwärmen sich diese Böden nur langsam und können in ihrer Beschaffenheit viel Wasser speichern.
Dieser Bodentyp liefert reichhaltige und körperreiche Weine; sehr dicht mit einer feinen Säure und cremigem Schmelz. Die Intensität der Weine basiert hier eher auf fruchtbetonter, körperreicher Nachhaltigkeit als auf einer mineralischen Prägung.
Zum Entstehen:
Diesen tollen Wein verdanken wir unserem Kellermeister Team in Wellenstein. Kellermeister Matthias Lambert und das ganze Team haben diesen wunderbaren Pinot Blanc ENSCHBERG im großen Holz ausgebaut. Der hohe Qualitätsanspruch spiegelt sich seit Jahren in den Weinen der Genossenschaft wider, die regelmässig in internationalen Wettbewerben überzeugen.
Zum Wesentlichen:
Dieser Grand Premier Cru zeigt bereits sein volles Potenzial. Seine Nase ist geprägt von Aromen exotischer Früchte, reifen Birnen und von dezent holzigen Noten. Am Gaumen besticht seine bemerkenswerte Weichheit und Rundheit, Aromen von Birnen, aber auch die für Pinot Blanc typischen Vanille- und Blumennoten bestechen.
Unverkennbar ist dieser Wein weil er vollmundig und gut ausbalanciert zugleich ist. Der Abgang ist frisch und von bemerkenswerter Länge.
Der strukturierte Körper une eine angenehm erfrischende Säure zeichnet ihn als vielseitig verwendbaren Menüwein aus. Er ist damit gut geeignet zu Meeresfrüchten, Fisch, Kalb- und Schweinefleisch sowie Geflügel, oder einfach als gut gekühlter Terrassenwein.

Concours Européen des Vins de la Moselle
Domaines Vinsmoselle wurde ausgezeichnet mit 1 x Großes Gold, 1 x Gold und 1 x Silber:
Großes Gold | Pinot Gris | Charta Schengen Prestige | 2016 | L-5092 | |
Gold | Auxerrois | Remich Hôpertsbour A & V | GPC | 2016 | L-3076 |
Silber | Auxerrois | Remerschen Kreitzberg | GPC | 2016 | L-3044 |

France International Wine Awards Pékin 207
Domaines Vinsmoselle erhielt 1 Goldmedaille und 1 Silbermedaille
Gold | Crémant POLL-FABAIRE Cuvée Brut | AOP | L-726 |
Silber | Auxerrois | Remich-Hôpertsbour A & V | GPC | 2016 | L-319 |

Mundus Vini Sommerverkostung 2017
Domaines Vinsmoselle konnte bei der diesjährigen Mundus Vini Sommerverkostung, neben der Auszeichnung BEST OF SHOW, mit zwei Gold- und vier Silbermedaillen glänzen. Folgende Weine wurden prämiert:
Gold:
- Pinot Gris, Greiveldange Dieffert, 2016, GPC, BEST OF SHOW Luxembourg
- Pinot Blanc, Coteaux de Schengen, 2016, GPC
Silber:
- Auxerrois, Remerschen Kreitzberg, 2016, GPC
- Pinot Blanc, Bech-Kleinmacher Enschberg, 2016, GPC
- Pinot Blanc, Schengen Markusberg , 2016, GPC
- Riesling, Schwebsange Kolteschberg, 2016, GPC

KACHEN: POLL-FABAIRE ein preisgekrönter Genuss
In der aktuellen Ausgabe des Kachen Magazins ist ein schöner Artikel über uns und unsere Medaillen erschienen.
Hier geht es zum Artikel:
Goldmedaillen bei Mundus Vini 2016
Domaines Vinsmoselle konnte bei der diesjährigen Mundus Vini Sommerverkostung gleich mit zwei Gold- und drei Silbermedaillen glänzen. Folgende Weine wurden prämiert:
Gold:
- Riesling, Grevenmacher Paradäis, 2015, GPC BEST OF SHOW Luxembourg
- Auxerrois, Vin de Paille, 2014, AOP
Silber:
- Pinot Gris, Mertert Rosenberg, 2015, GPC
- Pinot Gris, Vieilles Vignes, 2015, GPC
- Pinot Gris, Vendange Tardive Sélection, 2013, GPC

"Art & Vin 26"
In diesem Jahr stellen die Domaines Vinsmoselle bereits die 26. Auflage der „Série limitée Art & Vin“ vor. Die diesjährige Präsentation fand am 17. März im Hauptsitz der Raiffeisenbank in Leudelange statt.
Die Serie limitée „Art & Vin“ verbindet seit 29 Jahren, die beiden Musen Kunst und Wein auf einzigartige Weise. Die kunstvollen Etiketten jeder neuen Serie werden mit Werken eines Luxemburger Künstlers gestaltet. In diesem Jahr haben die Domaines Vinsmoselle zwei Künstler verschiedener Nationen beauftragt. Diese Etiketten wurden von der tschechischen Künstlerin Iva Mrázková und dem luxemburger Holzbildhauer Gérard Claude illustriert. Dies nicht zuletzt da Luxemburg in der Vergangenheit sehr eng mit der Tschechischen Republik verbunden war.
So feiert diese in diesem Jahr den 700. Geburtstag der Geburt Kaiser Karls IV, welcher der Sohn von Johann dem Blinden, König vom Böhmen und Graf von Luxemburg war. Letzterer rief im Jahre 1340 auch die „Schouberfouer“ ins Leben.
Zu jedem Wein wurden kleine Gaumenfreuden ausgesucht, die die Intensität der Weine beim Verkosten hervorhebt.
Diese Weine stammen aus den besten Lagen der Luxemburger Mosel, Jahrgang 2014. Die Trauben wurden nach den strengsten Regeln der Cru-Charta von Domaines Vinsmoselle selektionniert und ausgewählt, sodass nur erstklassiges Lesegut für diese Weine verwendet wird.
Vier dieser sechs Grand Premier Cru Weine werden in einem speziell entwickelten Geschenkkarton angeboten: der Auxerrois Remich Hôpertsbour, der Pinot Blanc Schengen Markusberg, der Pinot Gris Machtum Ongkâf und der Riesling Wormeldange Koeppchen. Ausserdem beinhaltet dieser geschenkkarton zwei hochwertige Broschüren welche die Werke und Karriere der beiden Künstler illustrieren. Neben dem Geschenkkarton sind natürlich alle Weine im Karton zu 6 Flaschen erhältlich. Diese Art & Vin Serie stehen zur Verkostung und Verkauf in den 5 Vinotheken der Domaines Vinsmoselle bereit. Die Weine sind ab sofort lieferbar und können unter der Telefonnummer 23 69 51 oder in unserer online Vinothek shop.vinsmoselle.lu bestellt werden.
Frohe Feiertage !
Die Winzer der Domaines Vinsmoselle wünschen Ihnen frohe Weihnachten und ein glückliches neues Jahr!

Strohwein – eine seltene Spezialität
Heute morgen konnte unser Kellermeister Matthias Lambert in der Kellerei Wellenstein, den 2014er Strohwein pressen. 420 Liter Auxerrois Vin de Paille mit 191 Grad Oechsle, sowie 150 Liter Gewürztraminer Vin de Paille mit 195 Grad Oechsle sind das Resultat. Freuen Sie sich auf ein einmaliges Geschmackserlebnis mit diesen beiden Weinen.
Die Winzer der Domaines Vinsmoselle haben die Trauben zwischen dem 2. und 6. Oktober geerntet. Beim Auxerrois wurden 2800 kg geerntet und beim Gewürztraminer ca. 1190 kg. Nach der Trocknung von mindestens 2 Monaten bleiben noch ca. 20% des Ausgangsmaterials zum pressen.
Früher wurden die selektionnierten Trauben auf Strohmatten zur Trocknung ausgelegt, daher der Name « Strohwein ». Die Trauben verlieren während der Trocknungsprozedur einen Teil Ihres Wassergehalts durch Verdunstung. Nach einer Lagerzeit von mindestens zwei Monaten werden die Trauben einer sanften Pressung unterzogen und der Most durchläuft anschließend eine langsame Fermentation. Die Herstellung des Strohweins unterliegt strengen Qualitätskriterien. Die Trauben müssen gesund sein und eine optimale Reife erreicht haben. In der Regel bedarf es ca. 100 kg Trauben um circa 25 Liter dieses Weins herzustellen.
Der Strohwein ist ein wunderbar aromatischer, geschmacklich intensiver und subtiler Wein, der sich ideal bei 8 °C trinkt. Man kann ihn besonders gut zu einer Gänsestopfleber oder einem Nachtisch reichen. Früher wurde der Strohwein auch als Gesundheitstrank empfohlen, da er zu dieser Zeit in die Kategorie der Medizinweine eingestuft wurde.

Mundus Vini 2014 - 3x Gold - 2x Silber
Domaines Vinsmoselle mit 3 Gold- und 2 Silbermedaillen beim renomierten Mundus Vini prämiert
Alle angestellten Weine werden nach strengsten Regeln blind verkostet, dabei werden max. 40% der angestellten Weine prämiert. 160 internationale Verkoster aus 38 verschiedenen Nationen bilden die Jury dieses Wettbewerbes.
Folgende Weine von Domaines Vinsmoselle wurden mit Gold prämiert:
2013 Riesling Wormeldange Wousselt GPC
2013 Riesling Grevenmacher Paradais GPC
2012 Pinot Gris Vendange tardive Sélection GPC
Mit Silber ausgezeichnet wurden:
2013 Pinot Gris Machtum Rosenberg GPC
2013 Pinot Gris Jongwenzer GPC
Die Winzer und Kellermeister der Domaines Vinsmoselle sind sehr stolz auf dieses Ergebnis und sehen sich in ihren Qualitätsbestrebungen bestätigt.

Domaines Vinsmoselle mit 6 Goldmedaillen bei der Berliner Wein Trophy prämiert
Die Weine der Domaines Vinsmoselle haben kürzlich bei der Berliner Wein Trophy 6 Gold- und 1 Silbermedaille erhalten. Mit Gold prämiert wurden der Auxerrois, Côtes de Grevenmacher, Premier Cru 2012, der Auxerrois Grevenmacher Rosenberg Grand Premier Cru 2013, der Riesling Wormeldange Wousselt Grand Premier Cru 2013.
Besonders hervorzuheben sind die beiden Goldmedaillen der zwei Vieilles Vignes Weine, Auxerrois GPC 2013 und Pinot Gris GPC 2013, die dieses Jahr zum ersten Mal getrennt ausgebaut wurden. Auch der Pinot Gris Vendange tardive, Selection GPC aus 2012 wurde mit Gold ausgezeichnet. Der Auxerrois Bech-Kleinmacher Naumberg Grand Premier Cru 2013 erhielt eine Silbermedaille.
Die Winzer und Kellermeister der Domaines Vinsmoselle sind sehr stolz auf dieses Ergebnis und sehen sich in ihren Qualitätsbestrebungen bestätigt.

Unsere neue Produktpalette: Vieilles Vignes GPC
Verkostungen in unseren Vinotheken !
Remerschen / Wellenstein / Wormeldange / Grevenmacher / Luxembourg - Vinocity
(Klicken Sie auf einen Namen für mehr Informationen über die Vinothek)
Weinbeschreibungen auf Französisch und Deutsch im angehängten PDF Dokument

Jungwinzer GPC 2013
Verkostungen in unseren Vinotheken !
Remerschen / Wellenstein / Wormeldange / Grevenmacher / Luxembourg - Vinocity
(Klicken Sie auf einen Namen für mehr Informationen)
Weinbeschreibungen auf Französisch und Deutsch im angehängten PDF Dokument
